TEAM INTERVIEW MIT PEERA

27.02.2025

Links: Ein sonniger Aussichtspunkt mit Wanderweg
Mitte: eine Stadt mit Hochhäusern
Rechts: die ikonische rote Golden-Gate-Bridge zwischen Bäumen.

Mit welchen Kameras arbeiten unsere MitarbeiterInnen am liebsten? Welche Ausrüstung gehört zu ihren persönlichen Favoriten und welche Trends faszinieren sie aktuell? Diese Woche erzählt uns Peera unter anderem, wie seine Leidenschaft für Fotografie entstanden ist und was ihn inspiriert.


Hallo Peera, könntest du uns erzählen, wie deine Leidenschaft für Fotografie entstanden ist und was deine erste Kamera war?


Die entstand, nachdem ich bei Saturn eine kaufmännische Ausbildung anfing und in die Fotoabteilung gesteckt wurde, so entstand nach und nach mein Interesse für die Fotografie.
Nach ca. 4 Monaten habe ich meine erste DSLR gekauft und zwar eine Nikon D3000 + Nikkor 18-55mm F3,5-5.6 VR welche ich relativ schnell durch eine Nikon D90 und AF-S DX Nikkor 35mm F1.8 G ersetzte – so lernte ich schnell nur mit einem Bildausschnitt zu arbeiten.

Ein großes Riesenrad am Wasser, das sich bei Sonnenuntergang dreht, mit beleuchteten Gondeln.Ein großes Riesenrad am Wasser, das sich bei Sonnenuntergang dreht, mit beleuchteten Gondeln.
Fotos: @peeraonthestreets
Ein modernes, weißes Gebäude mit geschwungenen Linien und einer amerikanischen Flagge, das sich in eine Stadtlandschaft einfügt.Ein modernes, weißes Gebäude mit geschwungenen Linien und einer amerikanischen Flagge, das sich in eine Stadtlandschaft einfügt.

Was sind deine bevorzugten fotografischen Genres oder Stile und wo findest du deine Inspiration? Hast du fotografische Vorbilder?  


Angefangen habe ich mit der Peoplefotografie, um genauer zu sein mit Cosplayern, dann mit der Cityscape bzw. Streetfotografie.
Vorbilder hatte ich nie so wirklich, wurde aber großer Fan von Fan Ho, Saul Leiter, Vivian Maier und Henri Cartier-Bresson 

Skateboarder in einem Skatepark am Strand, die Tricks in einer Betonlandschaft ausführen.Skateboarder in einem Skatepark am Strand, die Tricks in einer Betonlandschaft ausführen.
Fotos: @peeraonthestreets
Eine Stadtansicht durch einen Zaun, mit einer Brücke und Hochhäusern im Hintergrund.Eine Stadtansicht durch einen Zaun, mit einer Brücke und Hochhäusern im Hintergrund.

Welche Rolle spielt die Fotografie in deinem Leben außerhalb des Berufs?


Fotografie ist eines der wenigen Konstanten in meinem Leben, sie half mir sogar auch ein psychisches Tief zu überstehen.
Die Fotografie trieb mich an sowohl Mitternachts durch die Berliner Straßen umherzuwandern, sowie um 4 Uhr morgens aus dem Bett, um Sonnenaufgänge in der Stadt fotografisch festzuhalten. 

Ein historisches Gebäude mit einer grünen Kuppel, bedeckt mit Schnee, in einer winterlichen Umgebung.Ein historisches Gebäude mit einer grünen Kuppel, bedeckt mit Schnee, in einer winterlichen Umgebung.
Fotos: @peeraonthestreets
Ein Schloss am Wasser, das sich im ruhigen See spiegelt, umgeben von Bäumen bei Sonnenuntergang.Ein Schloss am Wasser, das sich im ruhigen See spiegelt, umgeben von Bäumen bei Sonnenuntergang.

Könntest du uns etwas über die Kamera erzählen, die du derzeit verwendest und welche Objektive sind deine Standardausrüstung?


Zurzeit habe ich eine Sony Alpha 7 IV mit einem Sigma 28-70mm F2.8 DG DN, sowohl für private als auch gewerbliche Fotografie wie z.B. Hochzeitsfotografie.
Spaß habe ich aber auch mit der Analogfotografie – dafür habe ich diverse Point & Shoots - zum Beispiel eine MJU II, sowie SLRs wie zum Beispiel eine Nikon FG 20 + 50mm F1.8. 

Eine Stadtstraße mit einer Straßenbahn, die zwischen hohen Gebäuden und Bäumen entlangfährt.Eine Stadtstraße mit einer Straßenbahn, die zwischen hohen Gebäuden und Bäumen entlangfährt.
Fotos: @peeraonthestreets
Ein Brunnen mit einer Engelstatue in der Mitte, umgeben von schneebedeckten Bäumen und einem klaren Himmel.Ein Brunnen mit einer Engelstatue in der Mitte, umgeben von schneebedeckten Bäumen und einem klaren Himmel.

Wie gehst du bei der Planung und Umsetzung eines Fotoshootings oder von Projekten vor, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen?


Ich muss zugeben, dass ich kaum plane. Ich schaue nur, ob alle SD-Karten formatiert wurden und alle Akkus geladen sind und meine Tasche gepackt ist - ich improvisiere oft und viel vor Ort – haha. 

Ein Aussichtspunkt mit einem runden Turm und Besuchern, die die Aussicht auf eine bergige Landschaft genießen.Ein Aussichtspunkt mit einem runden Turm und Besuchern, die die Aussicht auf eine bergige Landschaft genießen.
Fotos: @peeraonthestreets
Die Golden Gate Bridge, die zwischen zwei Baumstämmen hindurch zu sehen ist, mit einem bewölkten Himmel im Hintergrund.Die Golden Gate Bridge, die zwischen zwei Baumstämmen hindurch zu sehen ist, mit einem bewölkten Himmel im Hintergrund.

Welche technischen oder kreativen Fähigkeiten möchtest du in Zukunft verbessern oder erweitern?


Ich möchte allgemein mehr über Blitzfotografie, die Videografie lernen bzw. mein Wissen erweitern, aber auch die analoge Fotografie vertiefen. 

Eine belebte Stadtstraße mit Hochhäusern und Wolkenkratzern, die sich in den Himmel erheben.Eine belebte Stadtstraße mit Hochhäusern und Wolkenkratzern, die sich in den Himmel erheben.
Fotos: @peeraonthestreets
Ein historisches Denkmal mit einer Engelstatue, umgeben von schneebedeckten Bäumen und einem klaren Himmel.Ein historisches Denkmal mit einer Engelstatue, umgeben von schneebedeckten Bäumen und einem klaren Himmel.

Was sind aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Fotoindustrie, die du mit Interesse verfolgst, und warum?


Ich mag einerseits, dass auch junge Leute Interesse an der analogen Fotografie haben und so die schnelllebige Zeit ausgebremst wird.
Und andersherum finde ich spannend, dass die Quantität der Fotoapparate zurückgeht, aber dafür diese, technisch immer besser und intelligenter werden – es wird uns viel Arbeit abgenommen. Haha 

Blick durch das Brandenburgertor, das den Blick auf eine Stadtstraße mit dem Fernsehturm im Hintergrund freigibt.Blick durch das Brandenburgertor, das den Blick auf eine Stadtstraße mit dem Fernsehturm im Hintergrund freigibt.
Fotos: @peeraonthestreets
Ein Schild mit der Aufschrift 'Public Market' am Wasser, mit Booten und einer Stadtlandschaft im Hintergrund.Ein Schild mit der Aufschrift 'Public Market' am Wasser, mit Booten und einer Stadtlandschaft im Hintergrund.

Vielen Dank. Zum Abschluss … gibt es für dich ein Tipp, der deine Fotografie stark beeinflusst oder dir im Besonderen geholfen hat?


Sehr gerne doch!
Ganz simple, das Ergebnis muss technisch nicht einwandfrei sein - im Gegenteil, manchmal ist die Imperfektion pure Schönheit.