0

ZURÜCK IN TANSANIA

Kategorien

Im letzten Jahr war unser Kollege Jörg Herrmann für Africa Amini Alama unterwegs in Tansania, um 10 jungen Massai- und Meru-Studenten vor Ort eine berufliche Basis mithilfe der Fotografie zu ermöglichen. Jörg besuchte vor kurzem das Projekt erneut, um einen weiterführenden Workshop zu unterrichten. Lesen Sie, welche Erfahrungen er und die jungen Fotografen gemacht haben.

 

Ich war im Norden Tansanias, nördlich des Arusha Nationalparks zwischen Mount Meru und Kilimanjaro, im kleinen Ort Momella. Einige kennen vielleicht die Gegend aus dem Film Hatari mit John Wayne und Hardy Krüger, der hier gedreht wurde. Ich war aber nicht nur im Urlaub. Zusammen mit meinem Fotografenkollegen Helmut Ranegger habe ich Jugendlichen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren aus den Stämmen Massai, Meru und Chakka wie schon im Vorjahr einen Fotokurs, im Rahmen des österreichisch-deutschen Hilfsprojektes Africa Amini Alama gegeben.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_18

 

 

Africa Amini Alama betreibt in Momella und Umgebung ein großes Gesundheitszentrum, ein Waisenhaus, div. Werkstätten, eine Bücherei und drei Schulen. Im letzten Jahr wurde den Jugendlichen nach einer zweiwöchigen Schulung je eine Sony Alpha 58 Spiegelreflexkamera zur Verfügung gestellt. Dieses Mal wollten wir wissen, was daraus geworden ist. Arbeiten sie noch mit der Kamera? Und haben wir ihnen im letzten Jahr genug beigebracht, damit sie schon Geld mit dem Fotografieren verdienen konnten?

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_9

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_15

 

 

Von den ursprünglich zehn Jugendlichen kamen zu Kursbeginn am Samstag sechs, aber wir wissen, dass auch die anderen vier immer noch fotografieren. Leider können sie in diesem Jahr nicht dabei sein, da sie auf weiterführende Schulen gehen oder beruflich verhindert sind. Unsere übrigen Schüler waren mit großem Wissensdurst und Fleiß bei der Sache und sie saugten die Theorie förmlich auf. In den ersten Tagen ging es für uns darum, herauszufinden, was bei den Kids an Erlerntem hängen geblieben ist. Und das war erstaunlich viel. Im praktischen Einsatz der Kamera zeigten sie enormes Engagement. Das Arbeiten mit ihnen hat viel Freude gemacht.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_14

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_11

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_16

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_19

 

 

Neben dem sicheren Umgang mit der Kamera und ihren Funktionen stand in diesem Jahr das praktische Arbeiten im Vordergrund. So haben wir auf einer Exkursion Landschaften aber auch Tiere, wie Büffel, Giraffen und viele Vögel fotografieren können.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_2

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_8

 

 

In erster Linie fotografieren die Kids im Alltag aber bei Stammeszeremonien, Hochzeiten und machen Portraits. Daher lag unser Hauptaugenmerk auf der klassischen Portraitfotografie.

An einem Tag haben die Schüler alle 39 Kinder des Waisenhauses und deren Betreuer fotografiert. Hier mussten Sie alles selbst organisieren, Hintergrund, Beleuchtung, Kameraeinstellungen usw. Und es sind tolle Bilder dabei entstanden.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_21

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_17

 

 

Dem Waisenhaus konnten wir zum Abschluss des Shootings im Namen von Foto Meyer eine Sony Alpha 37 mit Standardzoom übergeben. Über diese Spende hat sich Andrea Bürlein, die Leiterin des Hauses sichtlich gefreut.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_20

 

 

Am Ende unseres Kurses konnten wir sagen, dass es ein schöner Erfolg war. Und was ist aus den zehn Sony Alpha 58 geworden, die wir vor einem Jahr hiergelassen hatten? Alle waren das ganze Jahr über im Einsatz und funktionierten einwandfrei. Unsere Kursteilnehmer dürfen ihre Kamera jetzt endgültig behalten.

 

Ich danke ganz herzlich den Unternehmen Sony, Canon, Sigma, Sirui und vor allem Familie Meyer für die großzügige Unterstützung des Projektes.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_13

 

 

P.S. Ach ja, und dann habe ich auch noch eine der drei Schulen des Projektes Africa Amini Alama besucht. Die Maasai Vision Englisch Medium Academy Africa Amini Alama begann im Juli 2012 mit dem Bau der englischen Grundschule in einer der abgelegensten Maasai Gebiete in Ngabobo im Norden Tansanias. Inzwischen gehen dort 250 Kinder jeden Tag kostenfrei zur Schule. Mich hat sehr beeindruckt, wie gut sich die Schule innerhalb so kurzer Zeit entwickelt hat.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_3

 

 

Im letzten Jahr haben mein Kollege Helmut und ich für eine Kuh gesammelt, damit die Kinder Milch in Ihr Porridge bekommen können. Es sind vier geworden zuzüglich der Bezahlung des Hirten. Alle Kühe sind derzeit trächtig und sehen sehr gesund aus. Es gibt also viel Milch für die Kinder.

 

Fotoschule_Tansania_Foto_Meyer_6

 

 

Julius, der Leiter der Schule erzählte mir, dass es Sache der Eltern ist Ihre Kinder mit einer Schuluniform auszustatten. Leider haben viele der Massai Familien nicht das Geld dafür. Es fehlen derzeit ca. 60 Uniformen. So eine Uniform, bestehend aus Hose oder Rock, Hemd oder Bluse und Pullover, kostet in Tansania 40.000 tansanische Schilling, ca. 17 EUR. So habe ich mich gefragt, ob wir nicht gemeinsam einige Uniformen spenden können. Hier ist der Link zur Spendenseite. Spendenquittung gibt’s natürlich. Bitte als Verwendungszweck „Schuluniform“ angeben.

 

 Hier finden Sie mehr zu dem Entwicklungshilfeprojekt Africa Amini Alama.

 

Lesen Sie auch das Interview mit Jörg Herrmann zu seiner ersten Tansania Reise und einen Bericht zur Fotoschule Tansania.



Kontakt

Sie finden uns direkt am Viktoria-Luise-Platz in Schöneberg.

Foto Meyer GmbH

Die ganze Welt der Fotografie

Öffnungszeiten

Mo.-Sa.:10:00-19:00
Achtung! Diesen Samstag nur bis 18:00Uhr
geöffnet.
31.12.10:00-14:00

Adresse

Welserstraße 1
D-10777 Berlin

Telefon

+49 30 23 50 99 0

WhatsApp

Fax

+49 30 23 50 99 15

E-Mail

Foto Meyer Studio

 

Öffnungszeiten

Mo.-Sa.:10:00-19:00
Achtung! Diesen Samstag nur bis 18:00Uhr
geöffnet.
31.12.10:00-14:00

Adresse

Viktoria-Luise-Platz 6
(direkt neben unserem Geschäft)
D-10777 Berlin

Telefon & Fax

 

 

 

 

 

E-Mail (nur Studio)