
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Mitwirkenden, für eine gelungene Fotomesse SCHAU! 2019. Die diesjährige Veranstaltung hat uns viel Freude bereitet. Mit über 120 Workshops, Vorträgen und Liveshootings gab es wieder ein umfangreiches Messeprogramm. Es hat Spaß gemacht, zu sehen, dass es so begeistert aufgenommmen wurde. Für alle Beteiligten und alle, die nicht die Möglichkeit hatten, am 24. und 25. Mai vorbeizuschauen, haben wir hier einige Eindrücke festgehalten.
Mit unserer Fotomesse SCHAU! möchten wir Sie fotografisch inspirieren und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich ausführlich über alle Neuheiten auf dem Fotomarkt zu informieren und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten. In diesem Jahr feiert Foto Meyer nicht nur sein 50. Jubiläum, sondern auch das 10. Jahr der SCHAU!. Unser Organisationsteam hat über 60 Markenhersteller und unzählige Fotografen, Videografen und Fotospezialisten auf unsere Messe eingeladen, damit Sie an den Messeständen und in den vielen Vorträgen, Workshops und anderen Events alles anschauen, testen und erfahren können, was Sie wissen möchten. Das Angebot wurde sehr gut genutzt. Es wurden unzählige praktische Fragen gestellt, Antworten gefunden, es wurde angeregt gefachsimpelt oder einfach gut unterhalten. Uns hat es sehr gefreut.
Hier ein paar Eindrücke der beiden Messetage.
Workshop Program SCHAU! 2019
In diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, ein breit gefächertes und hochkarätig besetztes Workshop- und Vortragsprogramm zusammenzustellen. Interessante Fotografinnen und Fotografen, wie Ava Pivot, Brendan de Clercq, Elke Vogelsang, Felix Rachor, Robert Maschke, Thomas Adorff, Adrian Rohnfelder, Martin Dürr und viele weitere, haben unsere sechs Fotowelten Portrait, Tiere, Abenteuer, Photowalks, Video und Neuheiten mit Leben gefüllt.
In exklusiven Interviews haben uns einige der Fotografinnen bzw. Fotografen auf der SCHAU! einen tieferen Einblick in ihre Arbeitsweise bzw. ihre Sicht der Dinge gegeben. In unserem Foto Meyer Journal können Sie die Interviews mit Elke Vogelsang, Robert Maschke, Ava Pivot, Adrian Rohnfelder, Thomas Adorff, Brendan de Clercq und Felix Rachor lesen.
In unterschiedlichen Vorführungen und Touch & Try Sessions zeigten Sony, Olympus, Panasonic, Nikon, Profoto, Wacom, Pentax, Fujifilm, Canon, Tamron u.v.m. den Besuchern den neusten Stand der Technik, wie z.B. die neue Fujifilm GFX-100, die Pansonic Lumix S1R, die Canon EOS RP und Nikon Z7.
Neu in diesem Jahr war der Foto Meyer Lichtraum als Veranstaltungsort für Vorträge. Dort konnten die Besucher u.a. Felix Rachor bei seinem Retouching Workshop mit Capture One beobachten und mit Adrian Rohnfelder auf eine Reise zu den „7 Volcanic Summits“ gehen.
Insgesamt gab es in unserem Workshop Programm viel zu lernen und auszuprobieren! Vielen Dank an alle Mitwirkenden für jede Menge Inspiration, Leidenschaft und unzählige praktische Tipps & Tricks.
PORTFOLIO REVIEW
Mit den neu eingeführten Bildbesprechungen wollten wir Fotografinnen und Fotografen auf der SCHAU! die Gelegenheit geben, ihre Arbeiten einem professionellen Sparringspartner zu präsentieren und sich hilfreiches Feedback geben zu lassen.
Wir konnten vier sehr interessante Fotoexperten, mit teils sehr unterschiedlichen fotografischen Schwerpunkten, für diese individuellen Portfolio Reviews gewinnen: die Fotografen/innen Brendan der Clercq, Ava Pivot, Adrian Rohnfelder und Martin Dürr.
In kurzen 10-minütigen Sessions konnten die angemeldeten Besucher mit dem Partner ihrer Wahl eine Auswahl Ihrer Bilder besprechen und sich wertvolle Ratschläge einholen. Die positive Resonanz aller Beteiligten zeigt uns, dass die Reviews dankbar angenommen werden und eine sinnvolle Erweiterung unseres Messeprogramms geworden sind.
GRATIS CHECK & CLEAN
Natürlich wurde auch der gratis Check & Clean für Nikon, Canon, Sony Olympus,, Panasonic, Pentax und Fujifilm Spiegelreflex- und Systemkameras zahlreich in Anspruch genommen. Experten kümmerten sich vor Ort behutsam um Kameras und Objektive. Im Gegenzug für den kostenlosen Reinigungsservice hatten wir um eine Spende zu Gunsten der Bürgerstiftung Berlin gebeten. Es sind mehr als 1000 EUR zusammen gekommen, mit denen die Kinder- und Jugendarbeit der Stiftung unterstützt werden kann. Vielen Dank!
WAHL DER GEWINNER DES FOTOWETTBEWERBS „FERNWEH“
Ein weiteres Highlight auf der SCHAU! war die Wahl der Gewinner für unseren Fotowettbewerb „FERNWEH“. Unsere Jury hatte eine Auswahl der eingereichten Beiträge zusammengestellt und als "Short List" auf der Fotomesse präsentiert. Die drei Gewinner wurden schließlich von den Messebesuchern aus dieser Short List ausgewählt. Wie immer gab es großartige Preise zu gewinnen und als Hauptgewinn lockte ein Canon EOS M50 Kit mit 18-150mm Objektiv.
Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner:
1. Platz: Andreas Laube
2. Platz: Markus Obladen
3. Patz: Patrick Noack
Unser Dank geht an alle Teilnehmer für die vielen großartigen Beiträge!
Die Galerie mit allen Bildern des Fotowettbewerbs „FERNWEH“ finden Sie auf der SCHAU! Webseite.
NEWSLETTER QUIZ
Auch unsere treuen Newsletter Kunden konnten tolle Preise auf der SCHAU! gewinnen. Durch die Teilnahme an unserem Newsletter-Quiz. Die Frage war: Wie lautet die Adresse, unter der FOTO MEYER seit 1991 zu finden ist? Alle Teilnehmer, die als Antwort die Welserstraße 1 angekreuzt haben, lagen natürlich richtig! Zu gewinnen gab es u. a. eine eine Canon Zoe Mini S Sofortbildkamera, ein FeiyuTech Vimbal 2, einen Workshop Gutschein, u.v.m. Alle Gewinner wurden von uns per Email informiert.
Nach zwei erlebnisreichen Tagen mit vielen interessanten Gesprächen und neuen Erkenntnissen aus der Fotowelt ging die SCHAU! 2019 am Abend des 25. Mai zu Ende. Es war eine großartige zehnte Messe rund um die ganze Welt der Fotografie in Berlin. Das Foto Meyer Team bedankt sich bei allen Ausstellern, Mitwirkenden, Helfern und vor allem bei den vielen interessierten Besuchern. Es war eine tolle Veranstaltung, die uns viel Spaß gemacht hat!