0

FOTO MEYER @BERLIN TRAVEL FESTIVAL

Kategorien

Fotoleidenschaft trifft Reisebegeisterung. Vom 1.-3. Dezember 2023 findet auf dem Messegelände am Funkturm das Berlin Travel Festival statt und wir sind dabei! Ihr findet uns in der exklusiven PHOTO NOW AREA mit allem was ihr benötigt, um eure Reise und die einmaligen Erlebnisse fotografisch und filmisch festzuhalten. Es wird richtig gute Messeangebote geben und ihr könnt euch auf inspirierende Workshops und Photowalks mit bekannten Fotografinnen und Fotografen, VloggerInnen und ReisebloggerInnen freuen. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen – nehmt dazu vor Ort an unserem Fotowettbewerb teil!

 

 

MESSEANGEBOTE & EXPERTINNEN

Neben uns werden viele namhafte Hersteller der Fotoindustrie in der Photo Now Area mit eigenen Messeständen vertreten sein, u.a. Sony, Leica, Fujifilm, Panasonic Lumix, OM System, Sigma, Tamron. Ihr könnt die neuesten Produkte bestaunen, testen und euch von ExpertInnen beraten lassen.

 

WORKSHOPS & PHOTOWALKS

Wer uns kennt, der weiß, dass es uns eine Herzensangelegenheit ist, euch nicht nur neue Technik, sondern auch neue Techniken zu zeigen und euch zu inspirieren. Daher bieten wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auch beim Berlin Travel Festival ein spannendes Workshop- und Photowalkprogramm.

 

Die Teilnahme an den Workshops und Photowalks ist kostenlos, es ist jedoch der Kauf eines Messetickets notwendig. Mit unserem Gutscheincode BTFMEYER2023 zahlt ihr nur 15 EUR für das Tagesticket.

 

Ticket kaufen

 

Reisefotografie mit LUTs by Lumix

In diesem Workshop zeigt euch Aaron Moser anhand der LUMIX S5II wie er LUTs (Look UP Tables) erstellt und damit arbeitet. Ihr lernt, wie ihr LUTs sicher anwendet und für euch individualisiert. Aaron zeigt euch die Vorteile der Out of Cam Fotografie und nimmt euch auf eine visuelle Abenteuerexpedition durch die ganze Welt mit. Dabei vermittelt er viele hilfreiche Tipps für die Reise- und Reportage-fotografie. Beim Berlin Travel Festival habt ihr außerdem die besondere Möglichkeit im Touch&Try die LUMIX S5II(X) direkt im Workshop auszuprobieren.

Zur Anmeldung

 

Aaron Moser ist Fotograf, Kameramann und LUMIX Markenbotschafter. Seit vielen Jahren ist er in extremen Landschaften unterwegs und realisiert beeindruckende Fotoreportagen (z.B. aus Afrika, Island, Schottland und Thailand) für renommierte Magazine. Für den NDR und andere Fernsehsender arbeitet er als Videojournalist für unterschiedliche TV- und Online-Formate. 2019 realisierte er den erfolgreichen Kinofilm: „Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo“.

 

Aaron Moser Aaron Moser

Abenteuer Landschaftsreportage – Wege zum eigenen Bildstil by Fujifilm

Der Fujifilm X-Fotograf Martin Hülle präsentiert in diesem Workshop Bilder aus seinen vielfältigen Reiseprojekten und seinen beliebten Fotobüchern „Mein Norden“ und „Another Time, Another Place“. Dabei schildert er euch, mit Hilfe welches Equipments diese Arbeiten entstanden sind, und warum er sich bei Objektiven mittlerweile auf wenige Festbrennweiten beschränkt. Gedanken zur Motivauswahl und nicht zuletzt dem Bildlook anhand der verwendeten Filme kommen dabei nicht zu kurz. Ein kleiner praktischer Teil zur angewandten Bildbearbeitung und dem Einsatz der in den Fujifilm-Kameras integrierten Filmsimulationen runden den Workshop ab.

Zur Anmeldung

 

Für Martin Hülle sind die Fotografie und das Schreiben eine Lebensart – eine Möglichkeit, Gefühle einzufangen, auszudrücken und mit anderen zu teilen. Kamera und Notizblock sind seine ständigen Begleiter auf der Suche nach spannenden Geschichten, Reportagen und Dokumentationen.

Sein Herz schlägt vor allem für die abgeschiedenen Regionen des hohen Nordens. Seit über 30 Jahren durchstreift er Berglandschaften und Gletscherwelten im Sommer wie im Winter. Ob zu Fuß oder mit Ski hat er auf unzähligen Touren bereits tausende Kilometer in diesen atemberaubenden Gegenden zurückgelegt. Das Nordlandfieber und der Arktis-Bazillus sind alte Bekannte, die er sicherlich nie mehr loswird.

 

Martin Hülle Martin Hülle

 

Voigtländer Photowalk „Nightshot“

Voigtländer und Mehrdad Samak-Abedi laden euch zu einem aufregenden Photowalk mit den manuellen Voigtländer Festbrennweiten ein. Erlebt die beeindruckenden, lichtstarken Objektiven beim Workshop „Nightshot". Der Voigtländer-Experte Mehrdad zeigt euch, wie das Fotografieren bei Nacht leicht gelingt und gibt euch wertvolle Tipps und Tricks. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, die hochwertigen lichtstarken Objektive ausgiebig im nächtlichen Berlin zu testen und so atemberaubende Ergebnisse zu erzielen. Wir empfehlen euch, bequeme und wärmende Kleidung und (sofern vorhanden) ein Stativ mitzubringen, so dass einem einmaligen Nightshooting nichts im Wege steht!

Zur Anmeldung

 

Voigtländer Photowalk „Morning coffee“

Startet den Tag mit Voigtländer und Mehrdad Samak-Abedi bei einem inspirierenden „Morning Coffee“. Bei diesem Photowalk stehen die manuellen Voigtländer Festbrennweiten im Mittelpunkt. Nach einer kurzen Einführung in die Handhabung der Objektive, startet der morgentliche Photowalk, bei dem ihr die Voigtländer Objektive auf Herz und Nieren testen könnt. Der Voigtländer-Experte Mehrdad begleitet den Photowalk, steht euch bei allen Fragen zur Verfügung und teilt wertvolle Tipps und Tricks mit euch.

Zur Anmeldung

 

Mehrdad Samak-Abedi ist Fotograf, Influencer und Markenbotschafter von Voigtländer. Mehrdad‘s Blog sowie YouTube Channel „Qimago“ begeistern uns schon lange. Sie sind ursprünglich entstanden, um eine Fotoplattform für Freunde und Familie zu schaffen. Mit seiner Persönlichkeit hat sich auch Mehrdad’s Arbeit und Fotografie stetig weiterentwickelt. Seit 2012 spiegelt sich Mehrdad’s Spezialisierung und Fokus konstant in seinem Blog wider.

 

Martin Hülle Referenzen 1

 

 

Sony Workshop: Durch Storytelling zur perfekten Aufnahme

Egal ob Portrait, Landschaft oder Travel. Die Einstellungen an der Kamera sind ebenso wichtig, wie der Blick für das Motiv. In diesem Workshop zeigt euch Mike Suminski, auf was es dabei ankommt. Gemeinsam geht Mike verschiedene Einstellungen mit euch durch und zeigt anhand von Beispielen, wie er verschiedene Momente einfängt.

Zur Anmeldung

 

Sony Photowalk: Den Blick schulen für interessante Motive

In diesem Walk zieht ihr mit dem Fotografen und Filmer Mike Suminski los. Was gibt es zu entdecken und wie muss eure Kamera dafür am besten eingestellt sein? Mit ein paar hilfreichen Tipps kommt ihr schneller zum gewünschten Ergebnis und könnt all eure Fragen an Mike loswerden.

Zur Anmeldung

 

Mike Suminski ist ein passionierter Filmemacher und Fotograf aus Berlin. Mittlerweile arbeitet er seit über 10 Jahren in der Medienbranche und teilt seine Erfahrungen gerne durch wöchentliche Tutorials und Reviews auf seinen Kanälen.

Mike Suminski Mike Suminski

Leica Workshop: Einführung in die Leica Welt

In dem Workshop wird das aktuelle Kamera- und Sportoptikportfolio vorgestellt und dabei auf die Besonderheiten der einzigartigen Leica-Produkte eingegangen. Ihr habt die Möglichkeit Kameras und Ferngläser gemeinsam während des Workshops ausgiebig zu testen.

Zur Anmeldung

 

Nico Linnstedt ist langjähriger Fotograf und Leica Ambassador. Außerdem leitet er stellvertretend den Leica Store Berlin.

 

WS1

 

WORKSHOPPROGRAMM UND -ANMELDUNG

 

Freitag, 1. Dezember

12:15-13:00 Uhr Durch Storytelling zur perfekten Aufnahme by Sony

16:00-16:45 Uhr Den Blick schulen für interessante Motive by Sony

16:15-17:30 Uhr Nightshots by Voigtländer

 

Samstag, 2. Dezember

10:30-11:45 Uhr Morning Coffee by Voigtländer

11:00-11:45 Uhr Reisefotografie mit LUTs by Lumix

12:45-13:30 Uhr Den Blick schulen für interessante Motive by Sony

13:00-13:45 Uhr Reisefotografie mit LUTs by Lumix

14:15-15:00 Uhr Durch Storytelling zur perfekten Aufnahme by Sony

15:30-16:15 Uhr Abenteuer Landschaftsreportage – Wege zum eigenen Bildstil by Fujifilm

16:00-16:45 Uhr Den Blick schulen für interessante Motive by Sony

16:45-17:30 Uhr Reisefotografie mit LUTs by Lumix

 

Sonntag, 3. Dezember

11:00-11:45 Uhr Durch Storytelling zur perfekten Aufnahme by Sony

13:00-13:45 Uhr Abenteuer Landschaftsreportage – Wege zum eigenen Bildstil by Fujifilm

13:15-14:00 Uhr Den Blick schulen für interessante Motive by Sony

15:00-16:00 Uhr Leica Workshop: Einführung in die Leica Welt

 

Die Teilnahme an den Workshops und Photowalks ist kostenlos, es ist jedoch der Kauf eines Messetickets notwendig, um in die PHOTO NOW AREA zu gelangen. Mit unserem Gutscheincode BTFMEYER2023 zahlt ihr nur 15 EUR für das Tagesticket.

Ticket kaufen

 

ANFAHRT - SO FINDET IHR UNS

Am besten nutzt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel zum Messe Berlin Gelände und fahrt mit der S Bahn bis zur Haltestelle "Messe Süd“. Auf das Berlin Travel Festival gelangt ihr dann über besagten Eingang zum Messegelände "Messe Süd" an der Jafféstraße.

 

Auf dem Festival angekommen, kommt ihr ganz schnell zu uns in die Photo Now Area: Lauft nach dem Einlass in die erste Halle auf der rechten Seite (Halle 2.2.). Hier lauft ihr bis zur Mitte der Halle zur Bühne (Center Court Stage). Hinter der Bühne biegt ihr links in den Messegang ein. Nun müsst ihr nur noch ein kleines Stück geradeaus laufen. Wir freuen uns auf euch!

 

Photo Now Area



Kontakt

Sie finden uns direkt am Viktoria-Luise-Platz in Schöneberg.

Foto Meyer GmbH

Die ganze Welt der Fotografie

Öffnungszeiten

Mo.-Sa.:10:00-19:00
Achtung! Diesen Samstag nur bis 18:00Uhr
geöffnet.
31.12.10:00-14:00

Adresse

Welserstraße 1
D-10777 Berlin

Telefon

+49 30 23 50 99 0

WhatsApp

Fax

+49 30 23 50 99 15

E-Mail

Foto Meyer Studio

 

Öffnungszeiten

Mo.-Sa.:10:00-19:00
Achtung! Diesen Samstag nur bis 18:00Uhr
geöffnet.
31.12.10:00-14:00

Adresse

Viktoria-Luise-Platz 6
(direkt neben unserem Geschäft)
D-10777 Berlin

Telefon & Fax

 

 

 

 

 

E-Mail (nur Studio)