0

FOTO FLANEUR FIDE STRUNK, BERLIN 1930 BIS 1941

Kategorien

Wir freuen uns, in unserem Lichtraum, in der Motzstr. 52, eine Ausstellung des Fotografen FIDE STRUCK, mit bisher unveröffentlichten Bildern aus seiner Zeit in Berlin von 1930 bis 1941, zeigen zu dürfen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

„Markante Portraits und ungewöhnliche Perspektiven zeichnen die Bilder aus“, schrieb das Altonaer Museum zur ersten Ausstellung des Fotografen Fide Struck (1901 - 1985). Fide fotografierte zwischen 1930 bis 1941 hauptsächlich in Hamburg und Berlin. 1941 packte er 3000 Negative in einen Holzkoffer, den 74 Jahre später sein Sohn, der Filmemacher Thomas Struck, erstmals auspackte. Das „inhaltlich und fotogeschichtlich bedeutende“ Werk wurde seitdem in den Bestand des bpk Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz aufgenommen.

 

NL_Fide_Struck_Portrait Der Fotograf Fide Struck

 

Fide Struck kam aus proletarischen Verhältnissen, begeisterte sich für die Jugendbewegung und die freie Liebe, wurde allein erziehender Vater zweier Söhne und schloss sich Mitte der 1920er Jahre einer Künstlergenossenschaft in Gildenhall bei Neuruppin an. Hier erlernte er die Grundlagen der Fotografie.

 

fide_2 Blicke auf den Berliner Alltag vor 1933. Fide fährt mehrfach mit der 176, der längsten Straßenbahnlinie Berlins, vom Grunewald nach Lichtenberg und dokumentiert das Leben in und um die Wagons.

 

Nach dem Bankrott der Genossenschaft wurde Fide von einer Berliner Siedlungsgesellschaft angestellt. Dort dokumentierte er Bauarbeiten und begann gleichzeitig Reportagen in Hamburg und Berlin zu fotografieren. Mit dem Beginn des Nationalsozialismus wurde die sozialkritisch motivierte Fotografie zunehmend gefährlich und Fide fokussierte sich weitesgehend auf unpolitische Themen wie Landschaften und Familie. Er hat nach dem Krieg nie wieder fotografiert.

 

NL_Fide_Struck_Arbeiter-Maske Arbeiter in der Schultheiß Brauerei in Friedrichshain.

 

Wir freuen uns, am Donnerstag, 30. September, und zusätzlich am Sonntag, 3. Oktober, seinen Sohn Thomas Struck als Gast zu haben. Jeweils um 18 Uhr berichtet er in einem Lichtbildervortrag über die ausgestellten Bilder und das bewegte Leben seines Vaters.

 

Wir bitten für die Vorträge am 30. Sep und 3. Okt um eure

Anmeldung >>

 

Öffnungszeiten des LICHTRAUMS, Motzstr. 52 10777 Berlin, Mo. bis Fr. von 11 bis 17 Uhr

 

Es gilt die sog. 2G-Regel (geimpft oder genesen) für alle Besucherinnen und Besucher des Vortrags.

 

Fide_Sponsoren_Canon_Moab_2

 

 

Wir bedanken uns bei CANON und beim HAPATEAM für das freundliche Co-Sponsoring dieser Ausstellung.



Kontakt

Sie finden uns direkt am Viktoria-Luise-Platz in Schöneberg.

Foto Meyer GmbH

Die ganze Welt der Fotografie

Öffnungszeiten

Mo.-Sa.:10:00-19:00
Achtung! Diesen Samstag nur bis 18:00Uhr
geöffnet.
31.12.10:00-14:00

Adresse

Welserstraße 1
D-10777 Berlin

Telefon

+49 30 23 50 99 0

WhatsApp

Fax

+49 30 23 50 99 15

E-Mail

Foto Meyer Studio

 

Öffnungszeiten

Mo.-Sa.:10:00-19:00
Achtung! Diesen Samstag nur bis 18:00Uhr
geöffnet.
31.12.10:00-14:00

Adresse

Viktoria-Luise-Platz 6
(direkt neben unserem Geschäft)
D-10777 Berlin

Telefon & Fax

 

 

 

 

 

E-Mail (nur Studio)