Hinweis: Full HD 240P mit zukünftig geplanten Firmwareupdate verfügbar
Mit dem Atomos Shogun Inferno hat Atomos jetzt das Konzept "Monitor-und-Recorder-in-Einem" neu entwickelt: in diesem Monitor-Field-Recorder findet sich eine Kombination der fortschrittlichsten ...
mehr
Hinweis: Full HD 240P mit zukünftig geplanten Firmwareupdate verfügbar
Mit dem Atomos Shogun Inferno hat Atomos jetzt das Konzept "Monitor-und-Recorder-in-Einem" neu entwickelt: in diesem Monitor-Field-Recorder findet sich eine Kombination der fortschrittlichsten entwickelten Technologien – ein Display mit 1500nit/10bit/HDR, die modernste Aufnahmetchnik – 4Kp60 over Quad-SDI und dazu noch Playback- und Bearbeitungsfunktionen, die die Arbeit am Set zum Vergnügen werden lassen. Mit Atomos Shogun Inferno ist ein Arbeiten in Hochauflösung mit hoher Bildfrequenz und HDR jetzt für jeden Filmemacher zu einem attraktiven Preis zu haben.
Die AtomHDR Bildverarbeitung erlaubt Ihnen im hohen Helligkeitsbereich des Log Profils Ihrer Kamera zu filmen und dabei nicht auf strahlende und realitätsnahe Farben zu verzichten. Herkömmlichen Monitoren & Recordern fehlt diese Fähigkeit, da sie die Helligkeit von Log wiedergeben, aber durch ein verwaschenes Bild die richtige Einstellung der Belichtung erschweren. Mit diesem Field Monitor platzieren Sie sich an der Spitze der HDR Revolution, denn Sie erlangen so direkt am Drehort eine HDR Auflösung, die Sie sonst erst in der Postproduction zu sehen bekommen. Das unbearbeitete Log Bild können Sie zur Nachbearbeitung direkt mit dem Sensor für HDR-Grading aufnehmen.
Highlights Atomos Shogun Inferno:
- 4K/60P und Full HD/120P Recording
- HD 240P Recording (Slow Motion)
- Atom HDR 7" IPS Full HD Touchscreen mit 1500 cd/m²
- Waveform- und Vektorskop-Anzeige mit Zoomfunktion
- Focus Assist, Zebra und False Color Funktion
- Bitrate bis zu 220 Mbit/s
- Quad SDI
- 10bit Signalverarbeitung
- DNxHR-Aufzeichnung (4K)
- 4K RAW Aufnahme mit Sony PXW-FS7 oder Sony NEX-FS700 als 4K ProRes oder DNxHR
- 4K über SDI / HDMI
Simples OS, hervorragende SHOTS - der Atomos Shogun Inferno
Atomos Shogun Inferno überzeugt durch ein weitreichendes Paket an Funktionen, die alle nur mit einem Klick im Menü zu erreichen sind und damit eine leichte und intuitive Bedienung erlauben. Das Video OS beinhaltet Funktionen für Bildschärfe, Bildeinstellung und Belichtung (Focus peaking, 2:2/1:1 Zoom, Zebra, False Color, Safe Area, luma/RGB parade, vectorscope), dazu eine flexible 3D LUT Anwendung (benutzen Sie eingebaute LUTs oder laden Sie .cube Dokumente hoch) und Optionen zum Entzerren anamorpher Inhalte.
Kontinuierliche Stromversorgung & super schnelles Aufladen der Akkus
Atomos Shogun Inferno beinhaltet auch das von Atomos patentierte Dauerenergiesystem – ein geniales Akku-Wechselsystem, das automatisch zum zweiten Akku wechselt, sobald der erste an Kapazität verliert. Das Zwei-Akku-System wird durch ein unfassbar schnelles Akkuladegerät, zwei 4-Zellen Akkus und ein Kabel mit D-Tap und DC Anschluss ergänzt. So ist Ihnen genügend Akkuleistung bei der Arbeit garantiert!
Monitor & Record XLR AUDIO
Das Atomos Shogun Inferno verfügt über mehrere Audio Optionen, die einen zusätzlichen Audio Recorder überflüssig machen. Geben Sie bis zu 8 Channel des eingebauten HDMI Audio oder bis zu 12 Channel des SDI Audio wieder oder benutzen Sie das im Lieferumfang enthaltene XLR Breakoutkabel, um den Recorder mit externen Mikrofonen zu konnektieren. Alles auf einem Profi-Level: symmetrische analoge Audiosignale mit 48 V Phantomspeisung.
Fortgeschrittene Aufnahmetechnik in RAW, 4K/60P Recording und 4:2:2 Apple ProRes / AVID DNxHR
Der Atomos Shogun Inferno besticht nicht nur durch Aufnahmen im RAW-Format und mit einer hohen Bildfrequenz von 4:2:2 Apple ProRes / AVID DNxHR, sondern behauptet sich auch mit weiteren Funktionen gegenüber anderen Aufnahmetools der Mitbewerber: Sie starten und stoppen die Aufnahme per Auslöser an der Kamera, konvertieren nebenbei mit eingebauten 3:2 2:2 Pulldowns das Interlace in progressive Signale oder benutzen Tools wie zum Beispiel Pre-Roll (ununterbrochenes Cache-Recording) und Time Lapse und arbeiten somit mit höchster Kreativität.
Unterschiede zwischen Atomos Inferno und Flame:
- Inferno: Aufzeichnung 60fps in 4K
- Flame: Aufzeichnung 30fps in 4K
- Inferno: Aufzeichnung 240 fps in Full HD*
- Flame: Aufzeichnung 120 fps in Full HD
*(mit zukünftig geplanten Firmwareupdate verfügbar)
- Inferno: 4x SDI In (Quad)
- Flame: 1x SDI In
Lieferumfang Atomos Shogung Inferno:
1 x Atomos Shogun Inferno Recorder
1 x Snap-Fast HDR Sun Hood (Sonnenschutz)
2 x Akku Sony NP-F Serie (7,4 V / 5,2 Ah / 38 Wh)
1 x Ladegerät (DC Out: 12V, 3A)
1 x USB3 Docking Station (mit Anschluss für Festplatten mit eSATA)
1 x XLR Breakout Kabel: Lemo 10-polig auf 2x XLR (f/m)
1 x Lanc Kabel: 2,5mm Klinke (m) auf 2x 2,5mm Klinke (f)
1 x DC to D-Tab Kabel
1 x DC Adapter
5 x Master Caddy Cases (Kassette für Festplatten)
1 x Premium HPRC Flight Case (Hartschalen-Koffer mit abnehmbaren Schultergurt)
1 x Schnellstart-Anleitung
weniger