- Aufzeichnung von bis zu 6k RAW sowohl über HDMI als auch über SDI mit bis zu 12 Bit in Apple ProRes RAW
- Unterstützt Videoeingänge bis zu 4kp60 über HDMI oder 12G SDI zu Apple ProRes oder Avid DNx
- Konfigurierbares SDI für Single- oder Dual-Link-Eingänge oder Umschalten zwischen SDI A und B.
- Wiedergabe bietet 3 gleichzeitige Ausgänge über 2x12G SDI out und 1xHDMI in 10-bit bis zu 4K60
- HDMI<=>SDI-Cross-Konvertierung mit RAW-zu-Video-Ausgabeoption.
- Angeschlossen an die D-Tap-Stromquelle mit dem arretierbaren D-Tap-Kabel und dem Batterie-Eliminator.
- Die AtomX 5" Sonnenblende verbessert die Überwachung und reduziert das Umgebungslicht beim Monitoring in HDR
- 1000nit 5" HDR-Display mit Unterstützung von AtomHDR für Log-Eingänge und 3D-Luts
Aufzeichnung von bis zu 6K RAW über HDMI und SDI mit dem Ninja V Pro Kit
Das Ninja V Pro Kit wurde entwickelt, um die Lücke zwischen kompakten Kino- und spiegellosen Kameras zu schließen, die RAW über HDMI oder SDI ausgeben können. Das Pro Kit erweitert auch die Grenzen dieser Kameras und zeichnet bis zu 12-Bit RAW extern direkt auf einer SSD im Ninja V auf. Mit dem ProKit ist jetz erstmals auch die Cross-Konvertierung von HDMI zu SDI und umgekehrt möglich.
Kein RAW? kein Problem! Der Ninja V Monitor-Recorder ist ein flexibles Tool, das auch als HDMI/SDI ProRes Monitor-Recorder verwendet werden kann. Das ProKit ist so konzipiert, dass es über DTap von der Kamerabatterie oder von Ihrem Rig mit Strom versorgt werden kann. Damit vermeidet man unnötiges Gewicht. Zum Pro Kit gehört auch eine AtomX 5" Sonnenblende, die die Bildkontrolle im Freien optimiert und Umgebungslicht rediziert.
Der robuste 5"-Monitor-Recorder aus Aluminium ermöglicht ein kompaktes Rig-Setup für Kameraleute, die mit allen aktuellen Kameras arbeiten. Perfekt für Run-and-Gun-Produktionen, Dokumentarfilme und für jene Aufnahmen, bei denen der Kameramann flexibel oder mobil sein muss.
Der kompakte 5" 1000nit Bildschirm des Ninja V ist für die otpimale Darstellung konzipiert. Die Kombination des Ninja V mit dem AtomX SDI-Modul bietet das Pro Kit die Möglichkeit, RAW über SDI von einigen der besten kompakten Kinokameras auf dem Markt aufzuzeichnen.
• Sony Cinema Line Kameras FX9 mit XDCA-FX9 und direkt vom SDI der FX6 über den 16-bit Linear RAW Ausgang mit bis zu 4k DCI p60 und 2kp180.
• Panasonic Varicam LT bis zu 12-Bit Dual Link RAW 4kp60 und 6G von der EVA-1 bis 5,7k p30, und bis zu 2k p240 bieten.
• Canon C500 MK I und C300 MK II bieten sowohl 4kDCI als auch 4k UHD bei bis zu p30.
• HINWEIS: RAW von Sony FS700/R, FS5 MK I / II und FS7 mit XDCA-FS7 MK I / II werden NICHT unterstützt
Leistungsfähiger und vielseitiger Input und Output für den Ninja V
Die dual 12G-SDI-Verbindung erweitert die Kompatibilität mit anderen Kameras, um externe Aufnahmen mit 10-Bit 422 in leicht editierbaren Codecs oder als Proxy-Dateien von RED- oder Arri-Kameras zu ermöglichen, wobei Dateiname und Timecode von der Kamera auch über SDI in die aufgezeichneten Dateien übertragen werden können.
Und natürlich bietet der Ninja V auch Unterstützung für RAW über HDMI von unserer ständig wachsenden Liste spiegelloser Kameras, einschließlich der Sony Alpha 7S III, Z CAM E-2 Serie, Nikon Z-Serie, Lumix S-Serie, Olympus OM-D EM-1X , Olympus OM-D M1 MkIII und mehr.
Die Flexibilität für jede Anwendung
Im Wiedergabemodus bietet der Ninja V eine verlustfreie Signalverteilung mit 2 x 12G SDI und 1 x HDMI 2.0 für gleichzeitige Ausgaben bis zu 4Kp60. In Kombination mit der Wiedergabelistenfunktion des Ninja bietet er eine schnelle und einfache Möglichkeit, Inhalte zu überprüfen oder direkt ein Highlight-Reel zu zeigen.
RAW-Eingänge können auch in Echtzeit de-bayert werden und nicht standardisierte hohe Auflösungen werden in SMPTE-Standard-Ausgabeformate verarbeitet. Die Konvertierung in HLG, PQ oder ein 3D-LUT Ihrer Wahl kann ebenfalls angewendet werden, sodass RAW- oder LOG-Inhalte korrekte angezeigt werden können.
Genaues und zuverlässiges tageslichttaugliches HDR oder SDR
Mit 1000nit und einer hohen Pixeldichte bietet der 5-Zoll-Bildschirm ein klares und genaues Monitoring für HDR und SDR. Mit der AtomHDR-Engine bietet der Ninja V ein Farbmanagement, das das Gamma und den Gamut der Kamera an den Eingang anpasst und wahlweise als 709, Log mit einer 3DLUT oder mit der Engine den Dynamikbereich Ihrer Kamera LOG auf HLG- oder PQ-HDR-Standards genau abbildet.
Während sich andere Monitore mit einer Helligkeit von über 2000nits rühmen können, kann der wahrnehmbare Nutzen begrenzt sein. Sich einfach für eine erhöhte Hintergrundbeleuchtung zu entscheiden, ohne Rücksicht auf die Qualität des Bildes, kann den Sinn eines externen Monitors zunichte machen. Der Ninja V konzentriert sich auf die Bildinhalte, um die empfundene Helligkeit unter schwierigsten Bedingungen zu erhöhen oder das Umgebungslicht auszublenden, und die Sicht in HDR zu verbessern, enthält das Pro Kit die AtomX 5" Sonnenblende. Befestigen Sie einfach den Montagerahmen und setzen Sie die Sonnenblende ein. Sie können den Rahmen sogar montiert lassen, um Ihren Monitor zusätzlich zu schützen.
HDMI-zu-SDI-Cross-Konvertierung
Mit dem SDI-Modul am Ninja V wird die I/O-Funktionalität mehr als verdoppelt. Zur Ergänzung der Eingänge können HDMI- oder SDI-Verbindungen cross-konvertiert, DCI beschnitten und 4k auf HD herunterkonvertiert werden, um eine Schnittstelle zwischen Geräten wie EVFs, Wireless TX/RX zu schaffen, ohne dass zusätzliche Konverter benötigt werden.
Ninja V Pro Kit Stromversorgungsoptionen
Das Pro Kit bietet 3 Möglichkeiten, Ihren Ninja mit Strom zu versorgen
- Im Studio können Sie das mitgelieferte Netzteil mit arretierbarer Steckverbindung an den Ninja V anschließen und mit den internationalen Netzsteckern sind Sie überall dort versorgt, wo Ihre Arbeit Sie hinverschlägt.
- Am Set über das mitgelieferte DTAP-Kabel zum Anschluss an eine Batterie Ihrer Wahl mit DTap-Ausgang, so dass Ihr Kamera-Rig von einer einzigen Stromquelle betrieben werden kann.
- Wenn Sie mit einem kompakten Rig unterwegs sind, haben Sie auch die Möglichkeit, den Ninja direkt mit einem optionalen NPF-Akku oder mit einem beliebigen NPF-Akku, den Sie ohnihin dabei haben, zu betreiben.
Der Vorteil von ProRes RAW
ProRes RAW ist mittlerweile fest als neuer Standard für die RAW-Videoerfassung etabliert, mit einer ständig steigenden Anzahl an unterstützten HDMI- und SDI-Kameras. ProRes RAW kombiniert die visuellen und Workflow-Vorteile von RAW-Video mit der unglaublichen Echtzeitleistung von ProRes. Das Format gibt Filmemachern einen enormen Spielraum bei der Anpassung des Aussehens ihrer Bilder und der Erweiterung von Helligkeits- und Schattendetails, was es ideal für HDR-Workflows macht. Es werden sowohl ProRes RAW als auch das weniger komprimierte ProRes RAW HQ mit höherer Bandbreite unterstützt. Überschaubare Dateigrößen beschleunigen und vereinfachen die Dateiübertragung, Medienverwaltung und Archivierung. ProRes RAW wird vollständig von Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro, Avid Media Composer 2020.10 sowie einer Reihe anderer Anwendungen wie ASSIMILATE SCRATCH, Colorfront, FilmLight Baselight und Grass Valley Edius unterstützt.
Auch für Anwender die bereits einen Ninja V mit SDI-Modul besitzen
Die modulare Grundlage des Ninja V ermöglicht es, alle vorhandenen Geräte in ein Pro Kit zu verwandeln. Erweitern Sie ihren Ninja V mit dem AtomX SDI-Modul und schalten Sie die SDI RAW-Funktion für 99 € frei, um die RAW-Verarbeitung über SDI für unterstützende Kameras sowie die RAW-zu-Video-Konvertierung für HDMI-Kameras zu ermöglichen, so dass Sie Apple ProRes RAW über HDMI aufzeichnen und SMPTE-Standardvideo über SDI zur Verwendung mit EVFs, drahtloser Videoübertragung, Mischern/Schaltern usw. ausgeben können. Die Freischaltung für bestehende Ninja V Geräte wird Anfang 2021 über die Atomos Website verfügbar sein
Lieferumfang:
1 x Ninja V mit SDI RAW Pre-Activated
1 x SDI Module
1 x Battery Eliminator
1 x international DC power supply
1 x DTap Cable
1 x AtomX 5'' Sunhood
1 x Master Caddy II
1 x Atomos Connect*
weniger